Wenige wissen: Die besten versteckten Strände an der Ostsee

Ostsee für Entdecker: Die 5 geheimsten Strände zwischen Schleswig-Holstein und Usedom – Tipps, Anfahrt, echte Ruhe!

Wussten Sie, dass es selbst an der deutschen Ostseeküste noch Strände gibt, an denen kaum ein Handtuch liegt? Zwischen Hotspot und Hochsaison verstecken sich Sandflächen, deren Existenz selbst einige Locals leugnen würden. Hier wird kein Liegestuhl vorreserviert, und Ihr Picknick ist nur mit Wellenrauschen begleitet. Klingt nach Freiheit? Dann lassen Sie sich inspirieren!

Warum versteckte Strände gerade jetzt einen Besuch wert sind

Während sich in den Sommermonaten an Promenade und Ostseestrand die Menschenmassen sammeln, bleiben kleine Buchten und abgelegene Küstenabschnitte erstaunlich leer. Genau diese Ruhe macht sie besonders attraktiv: Zeit zum Durchatmen, echte Naturerlebnisse, ein Gefühl von Entschleunigung. Und das Beste? Die meisten dieser Strände sind nur einen Abzweig entfernt.

hidden beach baltic sea germany aerial view

Meine Top 5: Versteckte Strände an der Ostsee

  • Weststrand, Darß

    Wer wilde Dünen, windschiefe Bäume und naturbelassenen Sand sucht, landet irgendwann am Weststrand. Zu Fuß oder per Fahrrad erreicht, fühlt sich dieser Ort wie ein Kurzurlaub in die Einsamkeit an. Perfekt für lange Spaziergänge und entspannte Badenachmittage, ohne ständige Selfie-Jäger im Hintergrund.
  • Rosenort, Fischland-Zingst

    Zwischen Meer und Bodden gelegen, überrascht dieser Küstenstreifen mit sprödem Charme und glasklarem Wasser. Hier sieht man oft nicht mehr als ein paar Möwen – die perfekte Kulisse für alle, die Ruhe suchen und gern Muscheln sammeln.
  • Geltinger Birk, Schleswig-Holstein

    Ein Naturschutzgebiet, das vor allem Vogelbegeisterte kennen. Doch am Rande des Reservats finden sich kilometerlange, teils völlig menschenleere Strände. Wer Glück hat, begegnet hier einem Wildpferd mehr als anderen Spaziergängern.
  • Sehlendorfer Strand, Hohwachter Bucht

    Oft unterschätzt und selten überfüllt! Ein toller Tipp für Familien, da das Wasser flach ist und der Sand fein. Und trotzdem bleibt das „Strandkorb-Chaos“ hier aus.
  • Nonnenloch, Usedom

    Klingt geheimnisvoll – und das ist dieser winzige Küstenstreifen auch. Umgeben von dichten Büschen und Steilküste finden nur echte Abenteurer hin. Belohnt werden Sie mit einmaligem Ausblick und ungestörtem Badegenuss!

Wie findet man solche Orte? Meine Erfahrungen und Tipps

Zugegeben, manches Kleinod versteckt sich nicht einfach so auf Google Maps. Mein Tipp: Sprechen Sie mit Einheimischen – etwa am Fischkutter oder im kleinen Café am Hafen. Oft genügt ein freundliches Nachfragen, und Sie bekommen den einen entscheidenden Hinweis. Oder Sie nehmen bewusst Nebenstraßen und folgen kleinen Wegweisern, die wie zufällig im Wind stehen.

deserted baltic sea beach forest germany

Was packt man für den perfekten Ostsee-Geheimstrand?

  • Klappstuhl oder große Decke für extra Komfort
  • Genügend Wasser und Snacks (Gastronomie sucht man häufig vergebens)
  • Kleines Fernglas für Vogel- oder Schiffbeobachtung
  • Strandmuschel oder Windschutz – es kann ziehen!
  • Unbedingt: Müllbeutel, um den Naturort auch für die Nächsten sauber zu halten

Ein letzter Hinweis und Inspiration für Sie

Versteckte Strände sind keine Phantomorte – sie gehören denen, die neugierig bleiben. Gerade an der Ostsee lohnt es sich, mal einen ungewohnten Pfad einzuschlagen. Wer weiß, vielleicht werden Sie selbst bald zum Finder einer neuen Lieblingsbucht? Teilen Sie gern Ihre persönlichen Geheimtipps oder Erfahrungen in den Kommentaren!

Philip Wienberg
Philip Wienberg

Co-founded Germany's first alcohol-free craft beer brand in 2018. Now a freelance Copywriter & Creative Director with 15+ years in top German ad agencies. Led teams of 30+ creatives, winning 100+ awards together - some even for real work, not just the award circuit.

Artikel: 506

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert