Wenn Sie alte Zahnpasta haben, werfen Sie sie nicht weg: Reinigt Poren sanft

Alte Zahnpasta muss nicht in den Müll! So nutzen Sie sie sanft gegen Mitesser und für klare Poren. Praktische Tipps und Anwendung für gesunde Haut.

Wussten Sie, dass Zahnpasta nicht nur Ihre Zähne strahlen lässt?
Unzählige Tuben landen jedes Jahr im Müll – dabei steckt darin ein echter Beauty-Hack! Gerade alte oder ausgetrocknete Zahnpasta kann überraschend nützlich sein. Hier erfahren Sie, warum Sie die Tube nicht sofort entsorgen sollten – und wie Ihre Haut davon profitiert.

Warum wirkt Zahnpasta bei der Hautpflege?

Werfen wir einen Blick auf die Inhaltsstoffe: Viele Zahnpasten enthalten sanfte Schleifkörper, Natron und manchmal sogar heilende Kräuterextrakte. Genau diese Kombination sorgt dafür, dass Zahnpasta kleine Unreinheiten lösen und überschüssiges Fett aufnehmen kann – ohne die Haut zu reizen.
Natürlich gilt: Nicht jede Sorte ist geeignet und Vorsicht bei sensibler Haut! Aber als gelegentlicher Poren-Detox? Durchaus sinnvoll.

close up applying toothpaste on skin face cleaning pores

So nutzen Sie Zahnpasta richtig zur Porenreinigung

Hier kommt mein persönlicher Ablauf, bei dem selbst altgediente Peelings aus der Drogerie ins Schwitzen geraten:

  1. Reinigen Sie das Gesicht wie gewohnt und trocknen Sie es sanft ab.
  2. Eine winzige Menge (!) Zahnpasta auf die Fingerspitze geben.
  3. Zart (!) auf die Stellen mit verstopften Poren oder Pickelchen auftupfen.
  4. 2–5 Minuten einwirken lassen – ein leichtes Kribbeln ist normal.
  5. Lauwarm gründlich abwaschen und mit einer leichten Feuchtigkeitspflege nachbehandeln.

Mein Tipp aus der langjährigen Praxis: Nehmen Sie weiße, klassische Zahnpasta ohne künstliche Farbstoffe oder aufhellende Kristalle. Alles andere kann mehr reizen als helfen.

Wann sollte man vorsichtig sein?

Natürlich gibt es Grenzen: Wer sehr empfindliche Haut oder offene Wunden hat, sollte auf die Anwendung verzichten. Auch bei großflächigem oder dauerhaftem Gebrauch raten Dermatologen ab – Zahnpasta ist und bleibt kein Heilmittel für schwere Akne. Aber für den schnellen Frische-Kick zwischendurch? Absolut geeignet.

Zwei erstaunliche Nebeneffekte, die kaum jemand kennt

  • Zahnpasta kann das Hautbild sofort mattieren – besonders praktisch vor spontanen Video-Calls.
  • Leichte Minzeextrakte reduzieren zusätzlich Rötungen und wirken angenehm kühlend.

woman before after skin pores cleaning home remedy toothpaste

Praxistest: Wie oft darf ich es anwenden?

Hier rate ich zur Gelassenheit: Einmal pro Woche reicht völlig aus, um die Haut sauber, aber nicht gestresst zu halten.
Wer merkt, dass die Haut spannt oder juckt, sollte lieber pausieren. Wie so oft gilt: Weniger ist mehr – Ihre Haut wird es Ihnen danken.

Fazit: Nachhaltig und einfach – testen Sie es selbst!

Warum immer gleich wegwerfen, wenn sich aus alter Zahnpasta ein cleveres Hautpflege-Tool machen lässt? So sparen Sie Geld, reduzieren Müll und gönnen sich eine kleine Spa-Anwendung zu Hause.
Probieren Sie es einfach mal aus – und teilen Sie gerne Ihre Erfahrungen oder Tipps in den Kommentaren!

Philip Wienberg
Philip Wienberg

Co-founded Germany's first alcohol-free craft beer brand in 2018. Now a freelance Copywriter & Creative Director with 15+ years in top German ad agencies. Led teams of 30+ creatives, winning 100+ awards together - some even for real work, not just the award circuit.

Artikel: 506

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert